merz | medien + erziehung
JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und PraxisJede Ausgabe beschäftigt sich mit einem bestimmten, aktuellen Thema. Zu diesem Thema werden Theorien, aktuelle Studien, sowie praktische Projekt- und Erfahrungsberichte vorgestellt. Aktuelle Diskussionen, Studien und Projekte finden Sie in der Rubrik „spektrum“. Die Rubriken „medienreport und publikationen“ stellen das aktuelle mediale Angebot vor. Hier werden Filme, Software, Internet-Angebote oder auch Veranstaltungsangebote vorgestellt und besprochen. Außerdem finden Sie in der Zeitschrift eine Kolumne, einen Veranstaltungskalender, sowie Interviews.
merz | medien + erziehung ist eine unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der wichtige Themen der Medienpädagogik angesprochen werden. Die Zeitschrift präsentiert neben Forschungsergebnissen auch die medienpädagogische Praxis.
Mehr erfahren Sie unter:
www.merz-zeitschrift.de
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Computer, Medienpädagogik, Bildungseinrichtung, Medienkompetenz, Familien, Tablet PC, Lehrkräfte, Ehrenamtliche , Zeitschrift, ErzieherInnen KiTa / Hort, Eltern / Alleinerziehende / Erziehungsbeauftragte, Alle Zielgruppen / Unspezifisch, Alle Medien / Unspezifisch, Smartphone, Alle Geräte / Unspezifisch, Alle Inhalte / Unspezifisch, Medienerziehung, Medienaneignung, Medienkompetenzförderung, medienpädagogische Grundbildung, Medienkompetenzentwicklung, Mobile Internetnutzung, außerschulische pädagogische Fachkräfte, medienpädagogische Interventionsstrategien, Medienhandeln, Medienhandeln, medienbezogene Jugendarbeit, Medien in der Schule, Medienkompetenz, Whiteboard, Kreative Mediengestaltung / Medienpraxis