Aufwachsen in der Medienwelt - Kurzfilme zur Medienbildung in Kita und Kindertagespflege der Deutschen Liga für das Kind
Charlottenstr. 65
10117 Berlin, Berlin
Welche Rolle sollen Medien in der Kita und Kindertagespflege spielen? Welche Medien sind angemessen und worauf ist beim Medieneinsatz zu achten? Wie können Erzieher*innen sowie Kindertagespflegepersonen Kindern helfen, Medieneindrücke zu verarbeiten? Anhand anschaulicher Beispiele wird in der Kurzfilmsammlung „Aufwachsen in der Medienwelt“ dargestellt, wie Medienbildung - mit und ohne - digitale Medien - im Alltag von Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege sinnvoll gestaltet werden kann. Entstanden sind die Kurzfilme im Auftrag der Deutschen Liga für das Kind. Diese ist ein bundesweit tätiges Netzwerk zahlreicher Verbände und Organisationen aus dem Bereich der frühen Kindheit. Ziel der Liga ist es, das Wohlergehen von Kindern zu fördern und ihre Rechte und Entwicklungschancen in allen Lebensbereichen zu verbessern.
Es werden keine Kurse angeboten.
Mehr erfahren Sie unter: http://liga-kind.de
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Medienkompetenz, Vorschulkinder, Kleinkinder, Kindergartenkinder, ErzieherInnen KiTa / Hort, Eltern / Alleinerziehende / Erziehungsbeauftragte, Alle Medien / Unspezifisch, Alle Geräte / Unspezifisch, Angebote für Kinder, digitaler Lebensalltag, Medienerziehung, Medienerziehung, Medienaneignung, Medienkompetenzförderung, Praxiseinrichtung