Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V.
Breite Straße 7a
14467 Potsdam, Brandenburg
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. ist ein Zusammenschluss von freien Trägern der Jugendhilfe, Fachorganisationen und Landesstellen für Kinder- und Jugendmedienschutz. Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich für den Kinder- und Jugendschutz in der Gesellschaft ein und überwacht die Einhaltung der Regelungen. In der heutigen Zeit können Medien zunehmend zur Gefährdung junger Menschen beitragen, weshalb der Jugendmedienschutz ein besonderes Thema der Gemeinschaft ist.
Die Landesstellen der Arbeitsgemeinschaften bieten Fachtagungen, verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und das Netzwerk Eltern-Medien-Beratung an. Die "Eltern-Medien-BeraterInnen" haben eine zertifizierte Weiterbildung der Aktion Kinder- und Jugendschutz (in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinsitut Berlin-Brandenburg) absolviert und vermitteln ihr Wissen zum Umgang mit digitalen Medien unter anderem auf Elternabenden, in Gesprächskreisen und Seminaren in Schulen und Kindertagesstätten, an Volkshochschulen und in Familienbildungsstätten. Eltern können sich zu Themen wie Handy und Smartphone, Computerspielen und Internetnutzung informieren und Sicherheit in der Begleitung der Mediennutzung ihres Kindes gewinnen.
Es werden Kurse angeboten.
Informationen zum Kursangebot sind erhältlich unter 0331 9799 6670
Mehr erfahren Sie unter: http://www.jugendschutz-brandenburg.de/
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Bildungseinrichtung, Kinder und Jugendliche, Medienkompetenz, Lehrkräfte, Ehrenamtliche , ErzieherInnen KiTa / Hort, Eltern / Alleinerziehende / Erziehungsbeauftragte, Alle Medien / Unspezifisch, Alle Geräte / Unspezifisch, Alle Inhalte / Unspezifisch, digitaler Lebensalltag, Medienkompetenzförderung, Regeln im Netz, Jugendschutzsoftware, Jugendschutzsoftware, außerschulische pädagogische Fachkräfte, Informations-und Beratungsangebote, jugendgefährdenden Inhalte, Medienhandeln, Altersfreigaben, Sendezeiten