Interneterfahrungsorte eintragen

Helfen Sie mit, die Datenbank der Interneterfahrungsorte zu erweitern, indem Sie Informationen über Ihre Einrichtung eintragen (z.B. Adresse, Öffnungszeiten, Kurs- und Beratungsangebote) oder die Redaktion der Stiftung Digitale Chancen über Einrichtungen aus Ihrer Stadt mit dauerhaftem freien Computer- und Internetzugang informieren.

Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefüllt werden.



Bitte um Rückruf

Alternativ können wir Sie auch zurückrufen, um den Fragebogen mit Ihnen zusammen zu bearbeiten.

Allgemeine Informationen




Ansprechpartner

An wen können wir uns wenden, wenn sich bei der Weiterverarbeitung Ihrer Angaben noch Fragen zu Ihrem Angebot ergeben?
Diese Informationen dienen nur der internen Verwendung und erscheinen nicht in der Datenbank.

Art der Einrichtung

Trägerschaft

Öffnungszeiten

Wenn die Organisation Internet nur im Rahmen von Kursen anbietet, tragen Sie bitte die Zeiten ein, zu denen die Organisation telefonisch erreichbar ist.


von:bis:Pause von:bis:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Existieren weitere Öffnungszeiten (z.B.: Sonntags nach Absprache geöffnet, jeden 1. Samstag im Monat geöffnet) oder ist Ihre Einrichtung über einen Zeitraum geschlossen (z.B.: In den Schulferien geschlossen, Weihnachten-Neujahr geschlossen)?

Zielgruppen

Richtet sich Ihr Internetangebot an bestimmte Zielgruppen?



Wenn ja, an welche Zielgruppen wendet sich Ihr Internetangebot? (Bitte zutreffende Felder ankreuzen.)




Altersbeschränkung für die Internetnutzung:

Weitere Nutzungsbestimmungen

Ist ein Nutzungs- / Mitgliedsausweis erforderlich?



Existieren in Ihrer Einrichtung Nutzungseinschränkungen (z.B. Nutzung nur im Rahmen von Bildungsmaßnahmen, Voranmeldung/Reservierung erforderlich etc.)?




Weitere Angaben zur Ausstattung der Einrichtung

Ist in Ihrer Einrichtung ein gastronomisches Angebot vorhanden?



Falls ja, wird dort Alkohol ausgeschenkt?



Alkoholausschank erst ab Uhr (bitte freilassen, wenn keine Angabe)

Sprachenangebot

Wird Ihr Angebot von mehrsprachigen MitarbeiterInnen betreut?



Wenn ja, welche Sprachen sprechen diese MitarbeiterInnen?





Umfang des Internetzugangs

Bieten Sie einen öffentlichen Internetzugang für jedermann an?

Angaben zur Verfügbarkeit von WLAN:







Diese Angabe ist für Organisationen, die Internet nur im Rahmen von Kursen anbieten, nicht erforderlich.

Sind diese Zugänge mit Filtering-Software ausgestattet?



Ist die Internetnutzung unentgeltlich?



Falls nein: Was kostet die Internetnutzung?

Euro für Minuten


Falls Sie für die Nutzung monatliche Pauschalen, Mitgliedsentgelte o.ä. erheben, beschreiben Sie bitte Art und Höhe:

Internet-Medienkompetenzvermittelnde Angebote

Findet Surfen unter Anleitung / Betreutes Surfen statt? D.h. wird akute Hilfestellung gegeben, ist ein Ansprechpartner da? (i.d.R. nicht in Bibliotheken, Spielhallen, öffentlichen Internetcafes etc.)

Bieten Sie Kurse und/oder Projekte zum Erwerb von Internet-/Medienkompetenz an?

Wenn ja, an welche Zielgruppen richten sich die Kurse / Projekte? (Bitte zutreffende Felder ankreuzen.)




Können eigenen Geräte für die Kurse mitgebracht werden?



Die folgenden Geräte können ausgeliehen werden:



Welche Art von Kursen/Projekten bieten Sie?


Andere Projekte/Kurse:


Nennen Sie uns ggf. einige Stichpunkte zum Kursangebot (Art und Umfang):



Werden die Kurse unentgeltlich angeboten?

Falls kostenpflichtig, können Sie uns ein Preisbeispiel nennen?

kostet Euro für Stunden


Das Kurs- /Projektangebot findet statt in Kooperation mit


Weitere Informationen zu Ihrem medienpädagogischen Angebot:


Haben Sie Interesse an Unterstützung für Ihre medienpädagogische Arbeit? Zum Beispiel Materialien oder Trainingsangebote?

Angebote für Menschen mit Behinderungen

Sonstige Hinweise für Menschen mit Behinderungen:



Abschließende Angaben

Können Sie uns Fotos Ihrer Einrichtung zur Veröffentlichung auf den Webseiten der Stiftung Digitale Chancen zur Verfügung stellen? (Ideal wäre ein Logo sofern vorhanden, eine Außen- und eine Innenansicht). Die Fotos bitte direkt an uns mailen (info@digitale-chancen.org) oder falls schon welche auf der Homepage der Einrichtung vorliegen sollten, eventuell Genehmigung zur Verwendung erteilen.
Falls die Bilder mit einem Copyrightvermerk versehen werden sollen, weisen Sie uns bitte gesondert darauf hin und nennen Sie uns den Urheber.






Möchten Sie den Newsletter der Stiftung Digitale Chancen erhalten?





Weisen Sie uns auf Einrichtungen hin, die wir auch in unsere Datenbank aufnehmen können (Bitte nennen Sie uns Name, Telefonnummer und die E-Mail-Adresse falls bekannt)