- Live-Übergabe des Smart Hero Award an Pinkstinks in Hamburg & Forst erklärt in Göttingen (22.12.21)
Projekt: Smart Hero Award
Hamburger „Schule gegen Sexismus” und Göttinger Projekt „Forst erklärt” bekommen Smart Hero Award überreicht
- Gleichen ist Digitaler Ort des Jahres (01.12.21)
Projekt: bremke.digital
Am 01.12. wurde die Gemeinde Gleichen mit dem Projekt gleichen.digital als “Digitaler Ort des Jahres 2021” ausgezeichnet. Gleichen hat die Liveabstimmung im Rahmen der TECHTIDE deutlich gewonnen.
- Die Digitalen Dörfer Niedersachsen gehen in die nächste Projektphase (17.11.21)
Projekt: Digitale Dörfer Niedersachsen – Digitale Infrastruktur für ländliche Räume in Niedersachsen
Im April 2021 ist das Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen gestartet. Am 16.11.2021 hat sich der Projektbeirat das zweite Mail getroffen. Das Treffen markiert den offiziellen Übergang in die zweite Phase des Projekts. Die Projektpartner Stiftung Digitale Chancen und Fraunhofer IESE berichteten den Beiratsmitgliedern vom aktuellen Stand und neuen Entwicklungen im Projekt.
- „Vorbilder für kluges, digitales Engagement“: Das sind die Smart Heroes 2021 (16.11.21)
Projekt: Smart Hero Award
Im Rahmen der Preisverleihung des Smart Hero Award wurden am gestrigen Dienstagabend die Preisträger*innen gekürt! Janine Steeger führte durch den spannenden und ereignisreichen Abend. Mit ihr im Studio waren Schirmherrin Elke Büdenbender, Jutta Croll von der Stiftung Digitale Chancen und Constanze Osei von Meta.
- Einladung zur digitalen Preisverleihung des Smart Hero Award (02.11.21)
Projekt: Smart Hero Award
Am 16. November um 19 Uhr findet unsere Preisverleihung statt! Sie können die Veranstaltung über unseren Livestream mitverfolgen und mehr über die vielfältigen und spannenden Projekte und Smart Heroes erfahren!
- Nach drei Jahren: Erfolgreicher Projektabschluss bremke.digital (29.09.21)
Projekt: bremke.digital
Nach drei Jahren bremke.digital wurde mit der Übergabe von 3 Tablet-PCs und einem Laptop an das Team der DIGITALEN BREMKER und einem Abendessen im Gasthaus Mutter Jütte das Projekt offiziell beendet.
- Jetzt abstimmen! Das sind die Smart-Hero Finalist*innen 2021 (12.08.21)
Projekt: Smart Hero Award
Die Nominierten für den Smart Hero Award stehen fest. Über die Preisträger*innen entscheidet in den kommenden Wochen unsere Jury. Außerdem startet das Publikumsvoting, bei dem die 16 Nominierten in den drei Kategorien zur Wahl stehen.
- Südniedersachsen zu Besuch im virtuellen Gleichen! (20.06.21)
Projekt: Digitale Dörfer Niedersachsen – Digitale Infrastruktur für ländliche Räume in Niedersachsen
Interessierte aus ganz Südniedersachsen haben am letzten Wochenende virtuell das digitale Dorfleben erkunden können. Das Reallabor Südniedersachsen hatte Vertreter*innen und Bürger*innen der Landkreise Göttingen, Goslar, Holzminden und Northeim zur virtuellen Konferenz auf der Plattform gather.town eingeladen.
- Projektabschluss AMEDY: Veröffentlichung der Ergebnisse (18.06.21)
Projekt: AMEDY - Active Media Education for Disabled Youth
Das Erasmus+ Projekt AMEDY (Active Media Education for Disabled Youth), das von Februar 2019 bis März 2021 lief, ist nun offiziell abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts wurde ein kostenloses Onlinetraining für pädagogische Fachkräfte, eine Handreichung mit Unterstützungsstrategien sowie eine Toolbox mit Good Practices und einem Leitfaden für Sensibilisierungsmaßnahmen entwickelt. Alle Ergebnisse sind ab sofort als OER Materialien auf der Projektwebsite abrufbar.
- Expeditionen ins Digitalreich mit "Digital mobil im Alter". Aktionswoche für Senior*innen rund um den Digitaltag (16.06.21)
Projekt: Digital mobil im Alter - Tablet-PCs für Seniorinnen und Senioren
Startschuss für die Expeditionen ins Digitalreich: Die mehrtägige Entdeckungsreise, bei der Senior*innen in Lernpaaren die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Medien näher kennenlernen können, ist am Montag, den 14. Juni gestartet und findet am Freitag, den 18. Juni zum Digitaltag mit einer gemeinsamen digitalen Abschlussveranstaltung ihren Ausklang.