- Gemeinde Gleichen wird vom Land Niedersachsen als „Digitaler Ort“ ausgezeichnet (19.05.21)
Projekt: bremke.digital
Gemeinde Gleichen wird vom Land Niedersachsen als „Digitaler Ort“ ausgezeichnet. Die Übergabe fand am 19. Mai 2021 mit Staatssekretär Muhle in der Akademie Waldschlösschen in Gleichen-Reinhausen statt.
- Digitalprojekt soll Dorfleben in Südniedersachsen stärken - Ministerin Honé übergibt Förderbescheid für „Digitale Dörfer“ (15.04.21)
Projekt: Digitale Dörfer Niedersachsen – Digitale Infrastruktur für ländliche Räume in Niedersachsen
Das Niedersächsische Ministerium für Regionale Entwicklung fördert den Ausbau des Projekts „Digitale Dörfer“ in Südniedersachsen. Regionalministerin Birgit Honé übergab am Donnerstag, 15. April, zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 498.297,81 Euro an die „Stiftung Digitale Chancen und das Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE).
- Instagram-Live mit Elke Büdenbender und Anders Amen, Preisträgerinnen des Smart Hero Awards 2020 (08.04.21)
Projekt: Smart Hero Award
Elke Büdenbender, Schirmherrin des Smart Hero Awards 2021 und das Gewinnerprojekt Anders Amen sprechen in einem Instagram-Live über Engagement im Netz, Gender Equality und den Wettbewerb des Smart Hero Awards
- Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern: Stiftung Digitale Chancen fordert jetzt einen politischen Beschluss zur Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (25.03.21)
Projekt: Kultur trifft Digital: Stark durch digitale Bildung und Kultur
Pressemitteilung zum parlamentarischen Abend der Programmpartner aus "Kultur macht stark"
- Neuer Jugendmedienschutz: PARTIZIPATION von Kindern wird großgeschrieben! (05.03.21)
Projekt: Stiftung Digitale Chancen
Der Deutsche Bundestag hat heute eine Reform des Jugendmedienschutzes verabschiedet. Mit den neuen Regelungen wird erstmals die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und damit eines der Grundprinzipien der UN-Kinderrechtskonventionen im Normtext verankert.
- Elke Büdenbender übernimmt die Schirmherrschaft für den Smart Hero Award 2021 (08.02.21)
Projekt: Smart Hero Award
Elke Büdenbender, Juristin und Frau des amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft und unterstützt somit dabei, smarte Held*innen und ihre Geschichten aufzuzeigen.
- bremke.digital wird zu gleichen.digital (12.11.20)
Projekt: bremke.digital
Das Projekt bremke.digital, welches angesichts der Corona-Krise bereits am 23. März 2020 mit der App DorfFunk - früher als geplant - gestartet ist, wird nun für die gesamte Gemeinde Gleichen geöffnet. In Zukunft übernimmt die Gemeinde Gleichen die Finanzierung des Angebots.
- Digital, nachhaltig, engagiert: Das sind die Smart Heroes 2020 (29.09.20)
Projekt: Smart Hero Award
Am heutigen Dienstag wurden im Rahmen einer digitalen Preisverleihung die Gewinner*innen des Smart Hero Awards 2020 ausgezeichnet. Bereits zum siebten Mal würdigen die Stiftung Digitale Chancen und Facebook mit dem Preis Projekte und Initiativen, die sich gesellschaftlich über soziale Medien für den guten Zweck einsetzen.
- Smart Heroes 2020: Ab sofort beim Publikumsvoting für Lieblingsprojekte abstimmen (31.07.20)
Projekt: Smart Hero Award
Nachdem in den vergangenen Wochen zahlreiche Wettbewerbsbeiträge für den Smart Hero Award 2020 eingegangen sind, stehen die Nominierten fest: Ein Expert*innengremium hat 20 smarte und engagierte Projekte ausgewählt, die nun im Rennen um eine der Auszeichnungen in den verschiedenen Kategorien sind.
- Gleichen digital - Staatssekretär Muhle vor Ort (09.07.20)
Projekt: bremke.digital
Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, war zu Besuch in Bremke, um sich mit den Projektpartnern (Haus kirchlicher Dienste und Stiftung Digitale Chancen), dem Kooperationspartner Fraunhofer IESE und Akteur*innen aus Bremke und der Gemeinde Gleichen über das Projekt bremke.digital auszutauschen und den Digitalen Schaukasten im Dorfladen Bremke zu eröffnen.