- Digitales Care Paket für ältere Menschen (19.06.20)
Projekt: Digital mobil im Alter - Tablet-PCs für Seniorinnen und Senioren
Telefónica Deutschland mit ihrer Kernmarke O2 und die Stiftung Digitale Chancen haben ein digitales Versorgungspaket speziell für die Anforderungen älterer Menschen geschnürt, um ihnen durch die andauernde Corona-Krise zu helfen.
- Staatsministerin Annette Widmann-Mauz übernimmt die Schirmherrschaft für den Smart Hero Award (15.04.20)
Projekt: Smart Hero Award
Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den Smart Hero Award und setzt somit ein Zeichen für die Relevanz von sozialen Medien für gesellschaftliche Teilhabe.
- bremke.digital in Zeiten von Corona (23.03.20)
Projekt: bremke.digital
Das Projekt bremke.digital wird angesichts der Corona-Krise bereits am 23. März 2020 mit der App DorfFunk (kann unter www.dorf.app heruntergeladen werden) starten.
- Smart Hero Award startet 2020 mit neuem Look in die Bewerbungsphase (17.02.20)
Projekt: Smart Hero Award
Der Smart Hero Award startet 2020 mit neuem Look in die Bewerbungsphase und vergibt erstmals auch Sonderpreis für Facebook-Gruppen
- Pressemitteilung DIGITALE BREMKER starten ins neue Jahr (15.01.20)
Projekt: bremke.digital
Das Projekt bremke.digital geht zum Jahresstart in die nächste Phase. Am 14.01. ist ein zweimonatiges Schulungsprogramm gestartet.
- Pädagogische Fachkräfte für Online-Umfrage gesucht - Erasmus+ Projekt "Active Media Education for Disabled Youth" (28.10.19)
Projekt: AMEDY - Active Media Education for Disabled Youth
Das europäische Projekt "AMEDY - Active Media Education for Disabled Youth" beschäftigt sich einerseits mit den Chancen und Risiken, die die digitale Welt für junge Menschen mit geistigen Entwicklungsstörungen bereit hält sowie den Herausforderungen der pädagogischen Fachkräfte, die mit dieser Zielgruppe arbeiten. Dafür sucht die Stiftung Digitale Chancen zurzeit nach pädagogischen Fachkräften für eine Online-Umfrage.
- Stiftung Digitale Chancen verstärkt den Beirat durch hochrangige Kooperation (04.10.19)
Projekt: Stiftung Digitale Chancen
Eva Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik Caritas wurde in der diesjährigen Sitzung des Stiftungsbeirats zur Vorsitzenden gewählt; als Stellvertretung fungieren Barbara Schleihagen, Bundesgeschäftsführerin Deutscher Bibliotheksverband und Kai Hanke, stellvertretender Bundesgeschäftsführer Deutsches Kinderhilfswerk.
- Die Gewinner*innen des Smart Hero Award 2019 (25.09.19)
Projekt: Smart Hero Award
Die Integrationsbeauftragte Annette Widmann-Mauz, der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel und der Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung, Thomas Krüger, ehren Projekte für ihr Engagement und den klugen Einsatz von Social Media
- Smarte Heroes im Einsatz für eine demokratische Gesellschaft (01.08.19)
Projekt: Smart Hero Award
Die Nominierten für den Smart Hero Award 2019 stehen fest. Aus den zahlreichen Einreichungen hat ein Expert*innenengremium 18 großartige Projekte ausgewählt, die nun auf einen der mit insgesamt 75.000 Euro dotierten Preise hoffen können.
- Wir machen netzfest! Die Stiftung Digitale Chancen beim Netzfest 2019 (07.05.19)
Projekt: Stiftung Digitale Chancen
Die Projekte der Stiftung Digitale Chancen gaben beim Netzfest am ersten Maiwochenende 2019 Informationen, Denkanstöße und die Möglichkeit selbst kreativ zu sein