MedienzElt - Mediennetzwerk für Ein-Eltern-Familien
- Adresse:
- BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH
Keplerstr. 4
19063 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern - AnsprechpartnerIn:
- Cornelia Krüger
Tel.: 0385 / 34356347
E-Mail: cornelia.krueger@bilse.de - Finanziert durch:
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Laufzeit:
- 19.04.2013 bis 18.04.2014
Das BilSE-Institut und der Lernen aktiv e. V. standen bereits 2013 mit der Zielgruppe der (arbeitssuchenden) Alleinerziehenden in Kontakt. Diese Zielgruppe hat einen erhöhten Bedarf zur Unterstützung in der Medienerziehung und das Netzwerk bot ihnen mehrtägige Medienschulungen an. Anschließend fanden für die Alleinerziehenden gemeinsam mit ihren Kindern sogenannte Mutter/Vater-Kind(er)-Tage statt. Dabei absolvierten die Familien einen Parcours aus mehreren Medienaktionsständen. Das Schweriner Bündnis für Familie machte das Angebot für Familien am lokalen Standort bekannt.
Das Netzwerk knüpft auch weiterhin an den gewonnenen Erfahrungen an und arbeitet in verschiedenen Projekten erfolgreich zusammen. Das erstellte Schulungsheft kann für die Begleitung von Alleinerziehenden genutzt werden. Das BilSE-Institut und der Lernen aktiv e. V. begleiten Personen mit besonderem Handlungsbedarf. Auch im Qualifizierungsprojekt „Langzeitarbeitslosigkeit im Quartier vernetzt senken - LaQs“ des BilSE-Instituts kann die Zielgruppe Alleinerziehende eingebunden werden.
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Datenschutz, Jugendschutz, Bildungspolitik / Bildungswesen, Medienkompetenz, Förderprogramme auf Bundesebene, Mediennutzung durch Kinder / Aktivitäten für Kinder, Mediennutzung durch Jugendliche / Aktivitäten für Jugendliche, Mediennutzung durch Frauen / Aktivitäten für Frauen, Mediennutzung durch Arbeitslose / Aktivitäten für Arbeitslose, Zielsetzung, Vorgehensweise zur Überwindung der Digitalen Spaltung, Ehrenamtlich tätige Organisationen, Bürgernetze, E-Learning, Vernetzung und Kooperation, Medienpädagogische Konzepte, Medienpädagogische Projekte, Bildungseinrichtung, Datenschutz, Datenschutz, Informationssuche / Recherche, Medienkompetenz, Familien, Familien, Eltern / Alleinerziehende / Erziehungsbeauftragte, Eltern / Alleinerziehende / Erziehungsbeauftragte, Soziale Netzwerke, Soziale Netzwerke, Medienerziehung, Medienaffinität von Eltern, Medienkompetenzförderung, medienpädagogische Grundbildung, Regeln im Netz, Maßvolle Mediennutzung von KiJus, Familienleben, Allgemeine Hilfs- und Beratungsangebote, internetgestützte Recherche und Kommunikation, Gewalt in den Medien, Mediensüchte, Internetsicherheit, Mediennutzung