- Alles Medien oder was?! 19.04.13 - 18.04.14
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Betzdorf
Dieses Netzwerk ist im ländlichen Raum angesiedelt, wo eine wenig ausgeprägte Infrastruktur und lange Anfahrtswege zur täglichen Arbeit dazu gehören. Schon 2013 wurde eine lokale Angebotsstruktur zur Unterstützung der Medienerziehung in Familien aufgebaut.
- Kinder. Medien. Rechte 19.04.13 - 18.04.14
medienfux gGmbH, Dresden
Das Netzwerk entwickelt Ideen, um Medienbildung in pädagogische Konzepte einzubringen. Im Projekt "Casablanca" entsteht ein Computerspiel Labor und im Projekt „SIEDLER die Forscher MOBIL “ wird Medienarbeit mit Kunst und Tanz verknüpft.
- MedienzElt - Mediennetzwerk für Ein-Eltern-Familien 19.04.13 - 18.04.14
BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH, Schwerin
Die Zielgruppe der (arbeitsuchenden) Alleinerziehenden hat einen erhöhten Bedarf zur Unterstützung in der Medienerziehung und das BilSE-Institut und der Lernen aktiv e. V. bot ihnen mehrtätige Medienschulungen an.
- Digital in MSH -
Netzwerkstelle für Schulerfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sangerhausen
„Digital in MSH“ bringt Fachkräfte aus den Bereichen Beratung, Medienpädagogik, Netzwerkarbeit und der Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen zusammen. Sie arbeiten gemeinsam für das Ziel, Medienkompetenzen im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt zu stärken.