News zum Projekt Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"
- Gutes Aufwachsen mit Medien Newsletter Mai 2020
- Corona Spezial: Angebote aus der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ Die Akteure der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ bieten vielfältige Anregungen, um digitale Medien in Zeiten von Corona kreativ und sicher zu nutzen. Auf unserer Corona-Spezial-Unterseite sind die aktuellen Angebote aus der Initiative gebündelt.
- TINCONLINE - die erste komplett digitale Jugendkonferenz Kreativ trotz Corona: Ende April streamte die TINCON über sechs Stunden Programm rund um digitale Jugendkultur live im Netz. Die Aufzeichnung des Festivals ist jetzt zum Nachschauen verfügbar.
- Festivalfeeling zuhause - TINCONLINE Eigentlich sollte die TINCON - das interdisziplinäres Festival für digitale Jugendkultur - am 24.4. in Köln gefeiert werden, stattdessen fand sie TINC-ONLINE statt. Den Mitschnitt könnt ihr Euch hier anschauen.
- Tincon-Wissensarchiv mit Beiträgen zu Fake News, Mental Health und Datensicherheit TINCON @ Home - Das Wissensarchiv der TINCON hält aktuell über 250 Videomitschnitte zu verschiedenen Themenbereichen, wie Fake News, Mental Health, Datensicherheit und Do It Yourself bereit.
- TINCON°LIVE - Faktenchecks gegen (Corona) Fake News Mit Faktenchecker @dertilly von @correctiv_org hat Tincon über die Verbreitung von Desinformation in Zeiten von Corona gesprochen. Wie gehen professionelle Faktenchecker dagegen vor? Was unternehmen die Plattformen (nicht)? Was können wir als Privatpersonen tun?
- Checkliste für ein "Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien" Diese Checkliste unterstützt Sie bei der Gründung und Gestaltung Ihres lokalen Netzwerks. Sie finden Hinweise zu den Voraussetzungen für ein "Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien".
- Gutes Aufwachsen mit Medien Newsletter April 2020
- Gutes Aufwachsen mit Medien Newsletter März 2020
- Online-Konferenz "Inspiration, Identität und Inszenierung: Influencer & Medienpädagogik" Zum Safer Internet Day 2020 thematisierten drei Expert*innen das Thema Influencer aus medienpädagogischer Sicht. Wir erklären in dieser Online-Konferenz, was sich hinter diesem Phänomen verbirgt und wie Sie mit Jugendlichen praktisch zu diesem Thema arbeiten können.