- »Kultur trifft Digital« zum Mitmachen: Unsere Broschüre ist da!
Unsere »Kultur trifft Digital« Broschüre ist endlich da!
In ihr finden Sie viele praktische Tipps, wie Sie »Kultur trifft Digital« auch nach Projektende selbst durchführen können! Darüber hinaus gibt die Broschüre Anregungen für eigene Medienprojekte.
- Interview | Im Gespräch mit lokalen Bündnispartnern aus Leverkusen über die Potentiale von „Kultur trifft Digital“ für Mädchen | Girls’Day 2021
Anlässlich des Girls’Day 2021 haben wir mit Mirjam Wandhoff vom Kommunalen Bildungsbüro Leverkusen über die Potentiale des Projekts "Kultur trifft Digital" für Mädchen gesprochen. Das Bildungsbüro ist lokaler Bündnispartner im Projekt und setzt dieses gemeinsam mit dem MaBuKa Mädchentreff, dem Jugendhaus Rheindorf und dem Haus der Jugend Leverkusen als reines Mädchenprojekt um.
- Interview | Im Gespräch mit Medienpädagogin Dörte Stahl über den ersten Online-Orientierungsparcours im Projekt „Kultur trifft Digital“
Da Präsenztreffen derzeit wieder nur sehr eingeschränkt möglich sind, hat unsere Medienpädagogin Dörte Stahl zusammen mit dem Kommunalen Bildungsbüro und dem MaBuKa Mädchentreff aus Leverkusen im Februar das erste Mal einen rein digitalen Orientierungsparcours durchgeführt. Im Interview spricht sie von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Gelingensfaktoren und warum es wichtig ist, gerade in Zeiten von Corona, kreative Angebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
- Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern: Stiftung Digitale Chancen fordert jetzt einen politischen Beschluss zur Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
Pressemitteilung zum parlamentarischen Abend der Programmpartner aus "Kultur macht stark"
- Interview | Im Gespräch mit Medienpädagogin Tina Jankulovski über Hybrid-Workshops im Projekt „Kultur trifft Digital“
Dass das Projekt „Kultur trifft Digital“ auch in Zeiten von Corona funktionieren kann, zeigt dieses Interview mit Medienpädagogin Tina Jankulovski. Sie hat in Dortmund im August und Oktober 2020 zwei Hybrid-Workshops mit unterschiedlichen Altersgruppen durchgeführt, bei denen Teile des Projekts in den digitalen Raum verlagert wurden. Im Gespräch berichtet sie von ihren Erfahrungen, lessons learned und warum es sich lohnt, auch in diesen Zeiten Projekte für Kinder und Jugendliche anzubieten.
- Weltmädchentag 2020: Kultur trifft Digital trifft Mädchen*!
Heute, am 11. Oktober ist der Internationale Mädchentag! Der Aktionstag wurde im Jahr 2011 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die schwierigen Verhältnisse und Benachteiligungen von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen.
- "Kultur trifft Digital" in Zeiten von Corona
Tolle Nachrichten aus dem Projekt „Kultur trifft Digital“:
Vor einigen Tagen konnte nach einer langen Projektpause, bedingt durch COVID-19, endlich wieder ein Digitaler Orientierungsparcours durchgeführt werden!
- Kultur trifft Digital-Tipps: Zuhause kreativ werden mit digitalen Medien | Digitale Technik
Es wird tüftelig! Bei diesen Tipps dreht sich alles um Digitale Technik - wir zeigen euch tolle Basteleien mit dem Makey Makey und mit bunt leuchtenden LEDs!
- Kultur trifft Digital-Tipps: Zuhause kreativ werden mit digitalen Medien | Digitaler Sound
Last but definitely not least: Lasst uns Musik machen - hier erfahrt ihr, wie ihr im Handumdrehen eigene Songs und euren einzigartigen Digitalen Sound kreieren könnt.
- Kultur trifft Digital-Tipps: Zuhause kreativ werden mit digitalen Medien | Digitale Sprache
Kreativ werden mit digitalen Medien - das geht nicht nur bei unseren Workshops, sondern auch bequem von zuhause aus!
Wir verraten euch kreative Apps aus unserem Digitalen Orientierungsparcours & Ideen, mit denen ihr euch nicht nur die Osterzeit zuhause bunter gestalten könnt.
Los geht es mit der Sprache des Computers: Coding!