Aktuelles aus dem Themenbereich Seniorinnen und Senioren
-
Qualifizierungsreihe für Digital-Trainer*innen in Schleswig-Holstein Das Projekt MoiN - Miteinander online im Norden der Stiftung Digitale Chancen bietet Mitgliedern der AWO Schleswig-Holstein und anderen Interessierten im AWO-Umfeld die Gelegenheit, sich als Digital-Trainer*in für ältere Einsteiger*innen aus- bzw. weiterzubilden.
-
Smartphone, Tablet und das Internet - Schnupperangebote für Senior*innen im September Im Rahmen des Projektes MoiN - Miteinander online im Norden fanden vom 27. September bis zum 2. Oktober 2021 Auftaktworkshops für das Schnupperangebot „Smartphone, Tablet und das Internet für Senior*innen“ in fünf ausgewählten Modellorten statt.
-
Durchblick im Produkte-Dschungel, Schlaue Assistenten und digitale Entdeckungstouren - Das Training für Senior*innen im August Im Rahmen unseres europäischen Projekts ICT for the Elderly (gefördert im Programm Erasmus+) fand am 10. und 12 August 2021 ein Training für Senior*innen statt. Die Teilnehmenden aus Berlin sind selbst aktiv in der Unterstützung älterer Menschen hinsichtlich des Umgangs mit digitalen Geräten und Anwendungen.
Seeing through the product jungle, smart assistants and digital discovery tours - The training for seniors in August (english version) -
Trainingsangebote für Senior*innen ab Mai 2021 - Projekt ICT for the Elderly Im Projekt ICT for the Elderly werden ab Mai 2021 die verschobenen Trainings für interessierte Senior*innen in Berlin angeboten.
Training Offers for Senior Citizens from May 2021 - Project ICT for the Elderly (english version) -
Digitales Care Paket Die Stiftung Digitale Chancen und Telefónica Deutschland haben zum Digitaltag 2020 ein digitales Versorgungspaket geschnürt. Das Paket ist speziell auf die Anforderungen älterer Menschen zugeschnitten, um ihnen durch die andauernde Corona-Krise zu helfen. Damit können Senior*innen auch in Zeiten der räumlichen Trennung den Kontakt mit Freunden und Familie aufrechterhalten, wichtige Informationen gerade auch über aktuelle gesundheitliche Themen erhalten und darüber hinaus die neue Corona-Warn-App kennen lernen.
-
Position der Stiftung zum Referentenentwurf des BFM zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften Die Stiftung Digitale Chancen unterstützt hiermit ausdrücklich die Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen - Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften mit Stand vom 08.05.2019.
-
Tablet PCs für Seniorinnen und Senioren - Die Stiftung Digitale Chancen präsentierte ihre Projektergebnisse auf dem Deutschen Seniorentag 2018
Vom 28. bis 30. Mai hatten die Besucherinnen und Besucher des 12. Deutschen Seniorentages die Möglichkeit, sich über die Angebote der Stiftung Digitale Chancen zu informieren.
-
Treffen Sie uns beim Deutschen Seniorentag 2018 in Dortmund Die Stiftung Digitale Chancen ist beim Deutschen Seniorentag 2018 vom 28. bis 30. Mai mit einem Stand und dem Workshop "Fit am Tablet - Mulriplikatoren qualifizieren" vertreten. Kommen Sie vorbei!
-
All Digital feiert 10-Jähriges (english version) 91 Organisationen aus ganz Europa tauschten sich beim All Digital Gipfel vom 4. bis 5. Oktober zur Medienkompetenzvermittlung aus.
All Digital Summit: 10 years anniversary (english version) -
Studie "Digital mobil im Alter": Senioren halten sich mit Computerspielen fit Online-Spiele begeistern nicht nur Kinder und Jugendliche. Auch Senioren spielen gerne digital. Das hat eine aktuelle Studie von Telefónica Deutschland und der Stiftung Digitale Chancen zur Internetnutzung von Senioren ergeben.