Aktuelles aus dem Themenbereich Gemeinnützige Einrichtungen / Vereine / Verbände
-
Smartphone, Tablet und das Internet - Schnupperangebote für Senior*innen im September Im Rahmen des Projektes MoiN - Miteinander online im Norden fanden vom 27. September bis zum 2. Oktober 2021 Auftaktworkshops für das Schnupperangebot „Smartphone, Tablet und das Internet für Senior*innen“ in fünf ausgewählten Modellorten statt.
-
Train-the-Trainer „Von der Idee zum Projekt“ als Onlineformat erfolgreich abgeschlossen Eigentlich war geplant das Pilottraining Von der Idee zum Projekt als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Doch dann kam durch die COVID 19-Pandemie alles anders. So wurde aus der Not eine Tugend und die Schulung vom 30. April bis 19. Mai im Online-Format durchgeführt.
-
Kostenloses Online-Training für pädagogische Fachkräfte in der Frauenbildung startet im April - noch freie Plätze! Sie sind in der Erwachsenenbildung tätig und arbeiten in Ihrem beruflichen Alltag unter anderem mit benachteiligten Frauen? Für die Train-the-Trainer Schulung des Projektes „Entrepreneurial Skills for Women in a digital Word” im April und Mai sind noch Plätze frei!
-
Tablet PCs für Seniorinnen und Senioren - Die Stiftung Digitale Chancen präsentierte ihre Projektergebnisse auf dem Deutschen Seniorentag 2018
Vom 28. bis 30. Mai hatten die Besucherinnen und Besucher des 12. Deutschen Seniorentages die Möglichkeit, sich über die Angebote der Stiftung Digitale Chancen zu informieren.
-
Digitalisierung schafft Teilhabe Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) hat einen neuen Band der Schriftenreihe Kulturelle Bildung mit dem Titel „Teilhabe. Versprechen?! Diskurse über Chancen- und Bildungsgerechtigkeit, Kulturelle Bildung und Bildungsbündnisse“ veröffentlicht. In dem von Kerstin Hübner, Viola Kelb, Franziska Schönfeld und Sabine Ullrich herausgegebenen Buch diskutieren verschiedene Autorinnen und Autoren, welche Ziele Träger Kultureller Bildung in Hinblick auf die Chancen- und Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche bereits erreicht haben und welche Vorhaben zur Ermöglichung kultureller und sozialer Teilhabe noch nicht realisiert werden konnten.
-
All Digital feiert 10-Jähriges (english version) 91 Organisationen aus ganz Europa tauschten sich beim All Digital Gipfel vom 4. bis 5. Oktober zur Medienkompetenzvermittlung aus.
All Digital Summit: 10 years anniversary (english version) -
Lokal Vernetzt - das Medienkompetenz-Netzwerk Hamm Christiane Simon gibt Einblicke in das Medienkompetenz-Netzwerk Hamm, eine große Kooperationsgemeinschaft mit nahezu allen örtlichen Einrichtungen für Klein und Groß.
-
JIM-Studie 2015 - Jugend, Information, (Multi-) Media (Download) Die vorliegende Studie zeigt auf, welche Medien genutzt werden und wie die Jugendlichen mit ihnen umgehen, um an die Informationen zu gelangen, die sie suchen.
-
Aktionsfinder Digitale Sicherheit
Informationsangebote von Initiativen und Organisationen, die sich für die Sicherheit im Internet einsetzen, können über den Aktionsfinder Digitale Sicherheit online abgerufen werden.
-
Die Stiftung Digitale Chancen auf der Berliner Stiftungswoche
Vom 14. bis 24. April fand die diesjährige Berliner Stiftungswoche unter dem Motto "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" statt. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm hat sich die Berliner Stiftungslandschaft präsentiert. Auch die Stiftung Digitale Chancen war dabei.