Veröffentlicht am: 18.08.15

IITAE- Aktivitäten

Stetige Veränderungen und Innovationen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) erfordern auch von Einrichtungen der Erwachsenenbildung eine fortlaufende Anpassung ihrer Lehr-/Lernangebote.

Ziel der GRUNDTVIG-Lernpartnerschaft "Innovative Information Technologies in Adult Education“ (Innovative Informationstechnologien in der Erwachsenenbildung) ist es, die Nutzung von Web 2.0 Anwendungen, Tablet PCs oder anderen mobilen Endgeräten und Anwendungen in der Erwachsenbildung zu fördern und zu verbreiten. Die Lernpartnerschaft, bei der die Stiftung Digitale Chancen Partner ist, wird im Rahmen des Europäischen Programms für Lebenslanges Lernen gefördert. Die Gesamtkoordination liegt bei der litauischen Einrichtung Association Rural Internet Access Points (RIAP Association). Beteiligt sind darüber hinaus Organisationen aus Tschechien, Spanien und Italien. Die Laufzeit beträgt insgesamt zwei Jahre, beginnend im August 2013 bis Ende Juli 2015.

Die teilnehmenden Partner verfolgen unterschiedliche pädagogische Ansätze und setzen dabei verschiedene IKT-Anwendungen in ihrer Arbeit ein. Daher ermöglicht die Lernpartnerschaft einen vielfältigen länderübergreifenden Austausch von Erfahrungen in der Erwachsenenbildung. Um Good-Practice-Beispiele aufzuzeigen, werden die jeweiligen Anwendungen, welche die Partnerorganisationen für ihre Lehr-/Lernprozesse einsetzen, verglichen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird ein Good-Pratice-Handbuch (e-book) erstellt und der Öffentlichkeit am Ende des Projektes zugänglich gemacht.

Der Austausch zwischen Mitarbeitenden, Lehrenden und Lernenden aus unterschiedlichen europäischen Einrichtungen trägt zugleich mit zu einer Verbesserung beruflicher, kultureller und sozialer Kenntnisse bei.

Bis Ende Juli 2015 fanden insgesamt fünf Partnertreffen in den beteiligten Ländern statt.

Die Zusammenfassung der ausgewählten Tools wurde in einem E-Book veröffentlicht, das nun zum Download bereitsteht.

Aktuelle Berichte und Projektaktivitäten können Sie im Blog www.iitae.com verfolgen.


Kontakt:

Stiftung Digitale Chancen
Katrin Schuberth
Chausseestr. 15 , D - 10115 Berlin
Telefon (030) 437277-31
Fax: (030) 437277-39
E-Mail: kschuberth@digitale-chancen.de





IITAE - Logo

IITAE

Ziel der GRUNDTVIG-Lernpartnerschaft "Innovative Information Technologies in Adult Education“ (Innovative Informationstechnologien in der Erwachsenenbildung) ist es, die Nutzung von Web 2.0 Anwendungen, Tablet PCs oder anderen mobilen Endgeräten und Anwendungen in der Erwachsenbildung zu fördern und zu verbreiten. Die Lernpartnerschaft, bei der die Stiftung Digitale Chancen Partner ist, wird im Rahmen des Europäischen Programms für Lebenslanges Lernen gefördert. Die Gesamtkoordination liegt bei der litauischen Einrichtung Association Rural Internet Access Points (RIAP Association). Beteiligt sind darüber hinaus Organisationen aus Tschechien, Spanien und Italien.







Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.


Verwandte
Themenbereiche:
Erwachsenenbildung, Medienkompetenz, Medienkompetenz, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Ehrenamtliche