Veröffentlicht am: 16.04.18

Start der Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“

DS4Y-Präsenztraining Berlin, Trainerin erklärt
(c) Stiftung Digitale Chancen

Im Rahmen des Projekts Digital Skills for You(th) fand am 9. April 2018 der Auftakt zur Blended-Learning-Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“ für pädagogische Fachkräfte im Medienkompetenzzentrum Berlin-Pankow statt. In den kommenden Wochen bis Ende Mai 2018 werden zwölf Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen der Sozial-, Kinder- und Jugendarbeit die Inhalte der Qualifizierung testen und bewerten.

Nach einer kurzen Einführung in das Projekt und der Vorstellung der Ergebnisse aus der Erhebungsphase von 2017, welche die Basis für die Entwicklung der Blended-Learning-Qualifizierung bildeten, wurden die ersten gemeinsamen Schritte mit der Online-Lernplattform Moodle gemacht. Alle Teilnehmenden erhielten ihre persönlichen Zugangsdaten und können nun ab sofort insgesamt neun verschiedene Themen entdecken und bearbeiten: Social Media, Digitale Kuriositäten, Cybermobbing, Gaming, Coding, E-Partizipation, Algorithmen, Digitale Rechte & Pflichten, Datenschutz. Ziel der Qualifizierung ist es, die eigenen Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung zu erweitern, diese in der eigenen pädagogischen Praxis einzusetzen und an die Kinder und Jugendlichen weiterzuvermitteln. Während der gesamten Nutzungszeit werden die Fachkräfte von einem E-Tutor begleitet, der Feedback und technische Hilfestellungen gibt. Darüber hinaus können sich die Teilnehmenden auch untereinander austauschen und sich gegenseitig von ihren Praxiserfahrungen berichten.

Parallel zum Kursstart in Berlin wird der Kurs ebenfalls in den Projektpartnerländern Spanien und Tschechische Republik durchgeführt. Nach der Evaluierung dieser Praxisphase wird dann im Herbst die Blended-Learning-Qualifizierung verschiedenen nationalen Interessensvertretern und Entscheidungsträgern vorgestellt und es wird gemeinsam diskutiert, wie solch ein Angebot in feste Weiterbildungsstrukturen eingebunden werden kann.




Mehr erfahren Sie unter:
www.ds4y.eu

Logo: DS4Y - Digital Skills for Youth

Digital Skills for You(th)








Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.


Verwandte
Themenbereiche:
Medienkompetenz, Förderprogramme auf Ebene der EU, Mediennutzung durch Kinder / Aktivitäten für Kinder, Mediennutzung durch Jugendliche / Aktivitäten für Jugendliche, Medienpädagogische Konzepte, Mobile Nutzung, Medienkompetenz, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, außerschulische pädagogische Fachkräfte, Trainingsmaßnahme, Digital Skills for You(th), Blended Learning