Smartphone, Tablet und das Internet - Schnupperangebote für Senior*innen im September

Im Rahmen des Projektes MoiN - Miteinander online im Norden fanden vom 27. September bis zum 2. Oktober 2021 Auftaktworkshops für das Schnupperangebot „Smartphone, Tablet und das Internet für Senior*innen“ in fünf ausgewählten Modellorten statt.
Das Schnupperangebot richtet sich an ältere Interessierte und Neueinsteiger*innen und wird in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen und Quartieren der AWO Schleswig-Holstein durchgeführt. Während der ca. zweistündigen Workshops lernten die Teilnehmenden, die noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten und dem Internet haben, anhand von vielen praktischen Beispielen welchen Nutzen Smartphone, Tablet und das Internet bieten können. Dabei hatten die Teilnehmenden genügend Zeit zum Ausprobieren und Fragen stellen.
Hierfür ist das Schulungsteam mit ausreichend Tablets im Gepäck in der letzten Septemberwoche durch das Bundesland gereist und hat die Modellorte Fehmarn, Malente, Quickborn, Eckernförde sowie das Quartier Lübscher Baum in Kiel besucht.Die Teilnehmenden begeisterten sich schnell für die digitalen Möglichkeiten und einige von ihnen möchten sich nun selbst ein mobiles Gerät anschaffen.
Die Modellorte werden im Anschluss an die Schnuppernagebote dabei unterstützt, Workshops für Einsteiger*innen und Anfänger*innen zukünftig selber durchführen zu können. Zu diesem Zweck entwirft das MoiN-Projektteam nun eine Online-Schulung für Multiplikator*innen vor Ort. Im Anschluss soll das Projekt auf weitere interessierte Orte ausgeweitet werden.
Zum Hintergrund
Das Projekt MoiN wird von der Stiftung Digitale Chancen in Zusammenarbeit mit dem AWO-Landesverband durchgeführt. Ziel ist es, allen Mitgliedern und Interessierten der AWO Schleswig-Holstein den Einstieg in die digitale Welt zu ermöglichen und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

MoiN - Miteinander online im Norden
Das Projekt „Miteinander online im Norden“ (MoiN) stärkt das bürgerschaftlich Engagement und die Partizipation durch die Erschließung und Ausgestaltung digitaler Informations-, Austausch- und Kollaborationsmöglichkeiten im Landesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schleswig-Holstein.Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Gemeinnützige Einrichtungen / Vereine / Verbände, Seniorinnen und Senioren, Medienkompetenz, Digitale Inklusion, Erwachsene, Einsteigerinnen und Einsteiger