Veröffentlicht am: 21.04.20

Kultur trifft Digital-Tipps: Zuhause kreativ werden mit digitalen Medien | Digitaler Sound

Kreativ werden mit digitalen Medien - das geht nicht nur bei unseren „Kultur trifft Digital“-Workshops, sondern auch bequem von zuhause aus!

Wir plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen und verraten euch kreative Apps aus unserem Orientierungsparcours & Ideen, mit denen ihr euch nicht nur die Osterzeit zuhause bunter gestalten könnt.

Die Tipps sind in unsere vier Projektschwerpunkte untergliedert: Digitale Realität, Digitale Sprache, Digitaler Sound und Digitale Technik! Los geht's mit der Digitalen Realität!

Jetzt wird es musikalisch mit dem Digitalen Sound!

Digitaler Sound

Tipp #7: Lasst den Frühling erklingen mit Remixlive!

Was ihr braucht:
  • Smartphone oder Tablet
  • kostenfreie App Remixlive
  • ggf. Kopfhörer

Wie es geht:
App öffnen, Beats auswählen und mit ein paar Klicks euren eigenen, einzigartigen Track aufnehmen. Das Beste: Ihr könnt eigene Geräusche (z.B. Vogelzwitschern) aufnehmen und in den Song einbauen!

Warum wir das gut finden:
Mit Remixlive kann jede*r selbst Musik machen, ohne dass dafür musikalisches Knowhow nötig ist. Das macht Lust, weiter mit Musik zu experimentieren. Die App ist ein Hit in unserem Orientierungsparcours!


Zwei Mädchen mit Kopfhörern am Tablet

_____________

Lust auf mehr? Unser Projekt läuft noch bis Ende 2022 - interessierte Einrichtungen können sich ganz einfach über https://kultur-trifft-digital.de/mitmachen/ bewerben.





Kultur trifft Digital Logo

Kultur trifft Digital








Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.


Verwandte
Themenbereiche:
Medienkompetenz, Digitale Inklusion, Corona