Kommentierte Links zum Themenbereich Mediennutzung durch Kinder / Aktivitäten für Kinder

Linktipp: Medienkompetenz in der Kita - Kostenloser Service für Kitas in Nordrhein-Westfalen

Logo: Medienkompetenz in der KiTa

Kriege und Gewalt sind schrecklich. Leider gibt es auch und gerade heutzutage noch viele Orte auf der Welt, an denen Menschen nicht sicher sind. Manche sind sogar gezwungen, ihre Heimat und ihr altes Leben zurückzulassen, weil sie sich sonst nicht anders zu schützen wissen. Daher kommen viele von ihnen zurzeit nach Deutschland, auf der Suche nach einem sicheren Ort. Damit wächst auch in den Kitas die Zahl der Kinder, die vielleicht in Deutschland ein neues Zuhause finden. Sie kommen aus anderen Kulturen, religiösen Kontexten, sprechen und verstehen noch wenig oder vielleicht gar kein Deutsch. Für sie ist alles neu und unbekannt. Dies kann zu einer großen Verunsicherung und überforderung führen. Für Sie als ErzieherIn ist diese Situation von besonderer Bedeutung, aber auch eine Chance, diesen Kindern ein Stück „Normalität“ zu ermöglichen. Doch einfach ist es nicht: Fehlenden Strukturen, Platz und Personal stehen die Herausforderungen der Integration der neuen Kinder gegenüber.

In dieser Ausgabe des MekoKitaService möchten wir Ihnen Anregungen geben, wie Sie mit Hilfe von Medien die Integration der Kinder in die Gruppe fördern, Sprachanlässe schaffen und auch mit Kindern problematische Themen wie Krieg und Vertreibung medial und kreativ bearbeiten können.

Mehr erfahren Sie unter: http://us3.campaign-archive1.com/?u=da1127377cf4b63573c5dcb3a&id=a2279dddca&e=a053321ea1#sprungmarke0


Quelle: Landesanstalt für Medien, NRW


Verwandte
Themenbereiche:
Sonstige kulturelle Einrichtungen, Medienkompetenz, Mediennutzung durch Kinder / Aktivitäten für Kinder, Gemeinnützige Einrichtungen / Vereine / Verbände, Ehrenamtlich tätige Organisationen, Kindergarten/Kinderhort, Kirchen

Linktipp: seitenstark.de: Arbeitsgemeinschaft Vernetzter Kinderseiten

Logo: seitenstark

Seitenstark macht fit fürs Internet

Kinder sind neugierig. Auch im Internet sammeln sie Infos für Schule und Freizeit, stöbern sie nach spannenden Spielen, Bildern und Treffs. Cool ist, was Spaß macht und das Leben erklärt. Aber Achtung! In der virtuellen Welt droht auch Gefahr. Gewaltverherrlichung, sexuelle Belästigung, Mobbing, Datenmissbrauch und Shopping-Fallen zählen zu den schlimmsten übeln. Falsche Informationen oder zweifelhafte Moral können ebenfalls schaden.

Hier surfen Kinder sicher

Bei Seitenstark starten sie in eine große bunte Landschaft voller spannender Angebote. Alle zusammen machen Spaß und schlau, bieten einen riesigen übungsplatz für richtiges Verhalten im Internet.

Mehr erfahren Sie unter: http://www.seitenstark.de




Verwandte
Themenbereiche:
Jugendschutz, Mediennutzung durch Kinder / Aktivitäten für Kinder, Mediennutzung durch Jugendliche / Aktivitäten für Jugendliche

Linktipp: Spinxx - Onlinemagazin für Medienkritik von und für Kinder und Jugendliche

Seit Anfang 2005 ist "Sphinxx", das Onlinemagazin des JFC Medienzentrum Köln / Jugendfilmclub Köln e.V. im Netz vertreten. Das Webmagazin für Medienkritik wird von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren in eigenständigen Redaktionsgruppen in NRW erstellt. Sie schreiben hier aktuelle Berichte und Kritiken rund um das aktuelle Film- und Fernsehgeschehen. Dabei stehen ihnen professionelle Medienkritiker und Produzenten mit Tipps aus der Praxis zur Seite. Auf diese Weise erhalten Kinder und Jugendliche ein vertieftes Verständnis der Medienwelt und sind in der Lage, ihre eigene Medienrezeption zu reflektieren.

Mehr erfahren Sie unter: http://www.spinxx.de


Verwandte
Themenbereiche:
Medienkompetenz, Mediennutzung durch Kinder / Aktivitäten für Kinder, Mediennutzung durch Jugendliche / Aktivitäten für Jugendliche