Kommentierte Links zum Themenbereich Medienpädagogische Konzepte

Linktipp: mobilsicher.de

Smartphone und Tablet sicher zu nutzen, hat viele Aspekte: Wie kann man unbeobachtet surfen, telefonieren und Mails verschicken, wie ein Backup seiner Daten anlegen, Kostenfallen vermeiden und sich gegen Diebstahl und Verlust des Gerätes wappnen? Das Informationsportal mobilsicher.de, erläutert die wichtigsten Schritte - verlässlich recherchiert und für Laien verständlich. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

Wussten Sie, dass Sie nur dann Daten auf Smartphone-Speicherkarten zuverlässig löschen können, wenn sie vorher verschlüsselt wurden? Oder dass es ein Leichtes ist, E-Mails mitzulesen, die man von seinem Tablet übers Café-WLAN verschickt? Wer sich Fragen zur Sicherheit bei Mobilgeräten stellt, erlebt viele überraschungen. Unter der Adresse mobilsicher.de finden Verbraucherinnen und Verbraucher daher zum einen Hintergrundartikel, die erläutern, wie App-Stores und Browser funktionieren, welche Daten Telefone sammeln und vieles mehr. Zum anderen zeigen Ratgeber und Checklisten praxisnah und verständlich, wie man sein Gerät einstellen sollte, um böse überraschungen zu vermeiden.

Mehr erfahren Sie unter: https://mobilsicher.de


Verwandte
Themenbereiche:
Medienkompetenz, Förderprogramme auf Bundesebene, Neue Technologien, Mediennutzung allgemein, Medienpädagogische Konzepte, Mobile Nutzung, Datenschutz