Stifter, Zustifter und Schirmherrschaft der Stiftung
Die Stiftung Digitale Chancen hat im Februar 2002 ihre Arbeit aufgenommen. Stifter sind die Universität Bremen und AOL Deutschland. Zustifter sind der Management- und Technologiedienstleister Accenture, die Hubert Burda Stiftung, Prof. Dr. Herbert Kubicek und die E-Plus-Gruppe (seit Oktober 2014 ein Unternehmen der Telefónica Deutschland Gruppe).
Hervorgegangen ist die Stiftung aus den Aktivitäten des Netzwerks Digitale Chancen, das von März 2001 bis Januar 2002 als Projekt an der Universität Bremen durch das damalige Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie im Rahmen der Initiative „Internet für Alle“ gefördert wurde. Initiator des Projektes war seinerzeit Prof. Dr. Herbert Kubicek, der viele Jahre die gesellschaftlichen Auswirkungen der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien erforscht hat.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben die Schirmherrschaft über die Stiftung übernommen und unterstützen die Arbeit der Stiftung.
Stifter und Zustifter |
Schirmherrschaft | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prof. Dr. Herbert Kubicek |